Köln: 22.–24.05.2024 #polismobility

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Mobilität neu denken

Anzeige

polisMOBILITY
22.-24.05.2024

Wie gestalten wir Mobilität für eine lebenswerte, nachhaltige Stadt von morgen? Antworten auf diese zukunftsweisende Frage gibt es auf der polisMOBILITY, der führenden Dialogplattform für die Verkehrswende. Vom 22. bis 24. Mai 2024 wird das Messe-Event in Köln wieder zum zentralen Treffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft sowie Mobilitätsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland.

Treten Sie in den Dialog, vernetzen Sie sich und treiben Sie gemeinsam die Zukunft von Mobilität und urbanem Leben voran.

MAGAZIN HIGHLIGHTS

 

DATA - die aktuelle Printausgabe

Unter dem Titel DATA widmen wir uns der Mobilität von morgen an der Schnittstelle zur Digitalisierung. Das neue Magazin wartet mit vielen spannenden Features, Interviews und Gastbeiträgen auf. Sie möchten Ihr persönliches, kostenloses Printexemplar in Händen halten?

Hier geht es zur Bestellung

Anzeige

polisMOBILITY Konferenz

polisMOBILITY Konferenz

  • Vorträge
  • Paneldiskussionen
  • Workshops
  • Impulsvorträge
  • Austausch- und Debattenrunden

Alle Informationen zur Konferenz
Themenfelder der polisMOBILITY 2024

Themenfelder der polisMOBILITY 2024

  • Kommunale Mobilitätswende
  • Öffentlicher Nahverkehr & Mobilitätsdienstleistungen
  • Letzte Meile Logistik
  • Fahrzeuge und Antriebstechnologien
  • Urbane Sektorkopplung
  • Digitalisierung

Mehr zu den Themenfeldern

Impressionen polisMOBILITY camp 2023

Partner und Sponsoren der polisMOBILITY 2023

ACE Auto Club Europa e.V.
Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW)
amec
ACV
automotiveland.nrw
AZOWO GmbH
Bundesanstalt für Straßenwesen
Bündnis für Mobilität NRW
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)
Bundesverband-eMobilität
Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V.
Business France
cargobike.jetzt
CorditION
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Deutscher Städtetag
DVV Media Group GmbH
EIT Urban Mobility EIT Urban Mobility
electrive.net
FIWARE
Handwerk NRW
Hubject GmbH
Initiative Stadt.Land.Digital
inncoam.NRW
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Kommunaldirekt
LOGISTRA
Metropolregion Rheinland e.V.
mFUND
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Verkehr, NRW
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
MobilityAllstars
movilidadelectrica.com
NaKoMo
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur
OCA Open Traffic Systems City Association e.V.
polis Convention
pspa Logo
RAI Automotive Industry
SECARTYS Logo
Stadt Köln
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Verband Kommunaler Unternehmen e.V.
VISIONmobility
Volkswagen Group
Women in Mobility
Zukunft Nahverkehr

Aktuelles

 

Aussteller der polisMOBILITY werden

Informieren Sie sich über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten und melden sich jetzt als Aussteller der polisMOBILITY an.

Aussteller der polisMOBILITY werden
Scribble Vortragssituation citySTAGE

polisMOBILITY sucht Vorbilder für lokale Verkehrswende

Simulation des Modells Polestar 3 beim bidirektionalen Laden

Polestar startet Pilotprojekt

Weißer Hylane-Wasserstoff-Lkw von Iveco

Hylane erweitert Flotte um 78 Wasserstoff-Lkw

Nahaufnahme eines ladendenden E-Autos mit geöffneter Tankklappe

Google Maps führt Echtzeitinformationen für Elektroautofahrer ein

Linda Boll steht vor einer Fastned-Schnellladestation

Fünf Fragen an Linda Boll

Interviews

 

In der Vergangenheit ist es in der Zielgruppe offenbar bereits zu Verwechslungen zwischen dem POLIS-Netzwerk und der polisMOBILITY gekommen. Wir möchten klarstellen, dass es sich bei POLIS Network und polisMOBILITY um zwei unterschiedliche Veranstaltungen und Konzepte handelt. Das gilt auch für deren Leitveranstaltungen, der POLIS Network Jahreskonferenz und dem polisMOBILITY Event der Koelnmesse. Obwohl beide Institutionen ihre Aktivitäten auf die urbane Mobilität fokussieren, unterscheiden sich unsere Aktivitäten, der Umfang und die Mission in vielen Aspekten.

Kommunale Verkehrs-wende: Vorbilder gesucht!

Jetzt beim Call for Best Practices mitmachen