Köln: 22.–24.05.2024 #polismobility

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Digitalisierung

Vernetzte Mobilität: die Digitalisierung des Verkehrs

Ob grüne Welle für Radfahrende, die Buchung von On-Demand-Diensten oder der Ruf eines autonomen Shuttles – hinter der einfachen, benutzerfreundlichen Anwendung vernetzter Mobilität stehen stets die Digitalisierung und die Generierung von Daten. Egal, ob es um Maßnahmen zur Erhebung, Bereitstellung und Nutzung von Mobilitäts-, Umwelt- oder Meteorologie-Daten geht; für intelligentes Verkehrsmanagement, für Multimodalität und Vernetzung, zur Entwicklung von Mobilitätsplattformen (lückenloses anbieterübergreifendes Routing und Ticketing, für Ride-Sharing- /On-Demand-Dienste), oder für effiziente City-Logistik: Nur mit der digitalen Transformation und Echtzeitkommunikation wird es in Zukunft gelingen, die urbane, vernetzte Mobilität weiter in Richtung Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Das vernetzte und autonome Fahren erfordert V2X-Technologien und eine entsprechende Infrastruktur im öffentlichen Raum.

Intelligente Verkehrssteuerung

Themenfeld Digitalisierung | polisMOBILITY

Um die Potenziale der Digitalisierung effizient nutzen zu können, braucht es Verständnis von Marktmechanismen und Logiken digitaler Geschäftsmodelle. Digitale Lösungen im Verkehrs-/Mobilitätsmanagement versprechen die Reduktion von Komplexität und die Steigerung der Effizienz von Verkehrssystemen. Von der Sensorik für Umwelt- und Verkehrsdaten bis hin zu Geschäftsmodellen digitaler Infrastruktur und Services erstreckt sich dieses zukunftsprägende Themenfeld.

Effektive und effiziente Lösungen zur Digitalisierung der Mobilität

Themenfeld Digitalisierung | polisMOBILITY

Dabei gilt es zu klären, wie die öffentliche Hand von der Digitalisierung der Mobilität profitieren kann. Damit der Digitalisierung auch neue Risikopotenziale entstehen, müssen außerdem Kriterien für eine resiliente digitale Infrastrukturen definiert werden. Schließlich ist eine Einschätzung erforderlich, welche Geschäftsmodelle sich am Markt und im Rahmen der Mobilitätswende durchsetzen werden und welche Datenplattformen dafür zugänglich sein müssen. Die polisMOBILITY fördert den Austausch zur kommunalen Hoheitsbefähigung für effektive und effiziente Lösungen.

Aussteller-Anmeldung polisMOBILITY

Anmeldung als Aussteller

Melden Sie sich als Aussteller an und werden Sie Teil der polisMOBILITY 2023.

Jetzt online anmelden!