Köln: 22.–24.05.2024 #polismobility

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Daten und Fakten zur polisMOBILITY 2023

Anzeige

Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen kompakt aufbereitet. In unseren „Daten und Fakten” finden Sie alles Wissenswerte zur polisMOBILITY auf einen Blick.

Messe
Untertitel
polisMOBILITY
Moving Cities
Datum der Veranstaltung
24.-26. Mai 2023
Veranstalter
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland
Partner
Müller + Busmann GmbH & Co. KG
Veranstaltungs-Turnus
jährlich
Ort
Koelnmesse GmbH, Köln
Öffnungszeiten
Aussteller:
Mi-Do von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Besucher:
Mi-Do von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
polisMOBILITY in der Innenstadt:
Samstag und Sonntag (Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben)
Beteiligungskosten
Reihenstand
bis 31.10.2022 217,00 EUR/m²
ab 01.11.2022 232,00 EUR/m²
Eckstand
bis 31.10.2022 232,00 EUR/m²
ab 01.11.2022 247,00 EUR/m²
Kopfstand
bis 31.10.2022 247,00 EUR/m²
ab 01.11.2022 262,00 EUR/m²
Blockstand
bis 31.10.2022 262,00 EUR/m²
ab 01.11.2022 277,00 EUR/m²
Doppelgeschoss
125,00 EUR/m²
Der Standflächen-Mietpreis enthält keinerlei Aufbauten.
Nebenkostenabschlagszahlung
20,00 EUR/m²
Energiekostenpauschale
22,00 EUR/m²
AUMA Gebühr
0,60 EUR/m²
Marketingpaket
1.190,00 EUR
Mitausstellerentgelt
250,00 EUR
(*alle Preise zzgl. 19 % MWST)
Messeprofil
Die polisMOBILITY steht auf drei sich inhaltlich ergänzenden Säulen: Exhibition, Exchange und Experience. Mit ihrem innovativen Format des 360-Grad-Erlebnisses der Zukunft urbaner Mobilität setzt die polisMOBILITY Impulse und ermöglicht Begegnungen zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Angebotsbereiche
  • Kommunale Mobilitätsentwicklung
  • Public Mobility
  • Mobility Services
  • Letzte Meile Logistik
  • Fahrzeuge & Antriebstechnologien
  • Quartierslösungen für die Energiewende
  • Charging
  • Digitalisierung
Hallenbelegung
Hallen 1 und 4.2
Öffnungszeiten während des Auf- und Abbaus
Aufbau:
19.05. - 21.05.2023, 06:00 Uhr - 22:00 Uhr
22.05.2023, 06:00 Uhr - 24:00 Uhr
23.05.2023, 00:00 Uhr - 18:00 Uhr (letzter Aufbautag)

Am letzten Aufbautag müssen die Gänge um
18:00 Uhr völlig frei sein.

Abbau:
26.05.2023, 16:00 Uhr - 24:00 Uhr
(Der Abbau darf nicht vor 16:00 Uhr erfolgen!)
27.05. - 29.05.2023, 00:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zugangsberechtigung
Fach- und Privatbesucher
Zielgruppen
  • Stadtentwicklerinnen und Stadtentwickler
  • Städte, Kommunen, Gemeinden, Länder
  • Stadtwerke
  • Öffentliche und private Verkehrsbetriebe
  • Forscher und Entwickler
  • Automobil-, Fahrzeug- und Zulieferindustrie
  • Technologieunternehmen
  • Industrieunternehmen
  • Dienstleister für digitale Services, Plattformen und Mobilität
  • Start-Ups
  • Bürgerinitiativen
  • Personen mit Interesse an Mobilität und Nachhaltigkeit
Director
Ingo Riedeberger
Telefon: +49 (0) 221 821-2572
E-Mail: i.riedeberger@koelnmesse.de
Vertriebsmanagement
Diana Dréan
Telefon: +49 (0)221 821-2264
E-Mail: d.drean@koelnmesse.de
Projektassistenten
Luisa Goebel
Telefon: +49 (0) 221 821-2213
E-Mail: l.goebel@koelnmesse.de
Hotline

Jetzt die polisMOBILITY 2023 vormerken

Tragen Sie sich den Termin der polisMOBILITY 2023 jetzt in Ihren Kalender ein.

Termin vormerken (.ics)

Anzeige