Die polisMOBILITY Konferenz leistet ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Verkehrswende in Städten und Regionen. Sie wirkt als Begegnungsort für Akteure aus Wirtschaft, Kommunen, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um die Komplexität der technischen und sozialen Aufgaben gemeinsam zu entwickeln und voranzutreiben. Im Rahmen der polisMOBILITY-Konferenz diskutieren wir einerseits den Stand der technischen Entwicklung, andererseits explizit Fragen der Steuerung und Strategie aus einer sektor-, ebenen- und akteursübergreifenden Perspektive – zur nachhaltigen Förderung tragfähiger Mobilitäts-Ökosysteme.
Möglichkeiten der Beteiligung
Entdecken Sie die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten innerhalb der polisMOBILITY Konferenz sowie als Sponsor auf dem Messegelände. Zeigen Sie Präsenz und schaffen Sie damit Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen!
Vortrag auf unserer expoSTAGE
Ein Vortrag auf einer der expoSTAGEs dauert 20 Minuten. Das Format fokussiert u.a. die Präsentation und Diskussion von Best Practices zur Verkehrswende oder zur Bewältigung kommunaler Herausforderungen.
Diese Beteiligungsform ist exklusiv in unseren Standpaketen inbegriffen. Als Expo-Partner exkl. Standbau erhalten Sie sowohl eine Contentbeteiligung in Form des Vortrags auf der expoSTAGE, als auch unser Brandpackage für eine optimale Sichtbarkeit. Im Rahmen des Kleinstands und für Expo-Partner inkl. Standbau besteht zwischen diesen beiden Optionen eine Wahlmöglichkeit.
Hier erfahren Sie mehr zu den Standpaketen
Hinweise zum Vortrag auf der expoSTAGE
Damit eine wirkungsvolle inhaltliche Einbindung der Angebote in das Konferenzprogramm erfolgen kann, werden die gewünschten Optionen in Rücksprache unserem Konferenzpartner, dem Verlag Müller + Busmann, thematisch konkretisiert und gemeinsam festgelegt; bei Einbindung in komplett durch Müller + Busmann kuratierte Programmpunkte erfolgt die Zuordnung und inhaltliche Ausgestaltung unter Federführung des Verlages.
Nach der gemeinsamen inhaltlichen Konkretisierung liegt die Verantwortung für die inhaltliche Ausgestaltung und Speakerakquise der vermarkteten Programmpunkte jeweils bei den Kund:innen und muss gemäß den von Müller + Busmann vorgegebenen zeitlichen Vorgaben erfolgen. Das betrifft auch die Organisation einer geeigneten Moderation sowie für alle Formate (Ausnahme: Panelbeteiligung) das zur Verfügung stellen entsprechender Titel für das jeweilige Format sowie einer Kurzbeschreibung, Benennung der Speaker und das zur Verfügung stellen von Kontaktdaten für das Speaker-Management. Für eine Aufnahme in das finale Programm der polisMOBILITY Konferenz müssen diese Angaben Müller + Busmann bis zum 11. April 2025 vorliegen.
Die Bewerbung der Session findet über die Kommunikation des Hauptprogrammes statt und ist in die allgemeine Kommunikation der polisMOBILITY eingebunden. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung einer ersten Fassung des Programmes für Februar geplant ist und dass hier nur bereits inhaltlich konkretisierte Formate berücksichtigt werden können, deren Daten (Titel, Kurzbescheibung. etc., s.o.) vorliegen.
Die Sessions finden im Hauptprogramm der Konferenz statt, die Technik und Bühnenaustattung wird gestellt. Die Zuteilung der Bühne obliegt dem Verlag Müller-Busmann. Wir weisen darauf hin, dass nicht alle Bühnen über Streaming und Simultanübersetzung verfügen.
Das Speaker-Management (Abfrage von Daten für die Event-Homepage, Anreise-Briefing) erfolgt durch Müller + Busmann.
Das polisMOBILITY-Team stellt ein Social-Media-Kit zur Kommunikation über die Kanäle der Kunden bereit und unterstützt die Social Media Aktivitäten der Kunden (durch Likes, Shares, Kommentare).
Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei mir.
Sie wollen uns auf ein Thema aufmerksam machen oder sich in die Konferenz einbringen?
-
Maximillian Schmies Müller + Busmann
Konferenzleitung polisMOBILITY
Hofaue 63
D-42103 Wuppertal
Telefon +49 202 24836 41
Alle Standpakete enthalten
✔ Standmiete für Fläche
✔ Energiekostenpauschale
✔ AUMA-Gebühr
✔ Marketingpaket
✔ Unbegrenzte Anzahl kostenfreier Tickets
Standpakete buchen
Konferenz & Programm
Wissen, was kommt - Unsere Konferenzen und Programme bieten spannende Insights für die Mobilität der Zukunft. Hier gibt es mehr Infos.