Klimaziele und Verkehrswende: Unternehmen kämpfen mit steigenden Kosten, politischer Unsicherheit und unklaren Vorgaben. Wie lässt sich diese komplexe Transformation meistern?
Das Berliner Start-up Vay startet in Las Vegas mit ferngesteuerten Autos. Wie der innovative Dienst funktioniert und was für Deutschland geplant ist, lesen Sie hier.
Umbau eines Hochbunkers in Hamburg: Vom Kriegsbauwerk zur grünen Oase - Wie ein Unternehmer und Architekten ein beeindruckendes Stadtentwicklungsprojekt realisierten. Ein Blick hinter die Kulissen der Umgestaltung und die Schaffung eines neuen Lebensraums mitten in St. Pauli.
Mutige Wege für eine nachhaltige Verkehrswende: Wie die polisMOBILITY Konferenz sektorübergreifende Partnerschaften und inspirierende Lösungen vorantreibt. Ein Blick hinter die Kulissen der Herausforderungen und Chancen im Verkehrssektor.
Top-CEOs aus der Automobilbranche fordern die EU auf, das Null-Emissions-Ziel für Pkw bis 2035 beizubehalten, um Investitionssicherheit zu gewährleisten.
Die neue Mobilitäts-App goodride ermöglicht es Nutzer:innen, verschiedene Verkehrsmittel zu kombinieren und zu buchen. Erfahren Sie, wie die App Echtzeitdaten, Mutimodalität und Personalisierung vereint.
Limburg revolutioniert den Nahverkehr: Ab Juli 2025 wird das Busnetz der Stadtlinie massiv erweitert, mit einem 30-Minuten-Takt für das gesamte Stadtgebiet und alle Stadtteile. Ein Meilenstein für nachhaltige Mobilität.
Die Verkehrswende steht an einem kritischen Punkt: Trotz ambitionierter Maßnahmen bremsen Finanzen, marode Infrastruktur und Lobbyinteressen den Fortschritt. Erreicht Deutschland seine Klimaziele im Verkehrssektor?