Auf dem Weg zur Erreichung der vollständigen Klimaneutralität Deutschlands, die für 2045 geplant ist, gilt das Jahr 2030 als ein wichtiger Meilenstein mit dem Ziel, alle Treibhausgase um 65 % im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken.
Welche Potentiale für die Stadtentwicklung bieten digitale Zwillinge und wie werden sie bereits genutzt? Eine Studie fasst aktuelle Anwendungen in Deutschland zusammen.
Wie geht es in der Weltstadt nach dem Leih-E-Scooter-Verbot weiter? Welchen Effekt hat die Entscheidung auf die Anbieter und die Verkehrswende in Paris?
In dem Forschungsprojekt GAIA-X 4 moveID sollen die erforderlichen Standards und technologischen Konzepte für einen sicheren Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und ihrem Umfeld, zwischen Anbietern und Kunden von Mobilitätsanwendungen entwickelt werden. Das Ziel: dezentrale digitale Fahrzeugidentitäten.