Auf dem Weg zur Erreichung der vollständigen Klimaneutralität Deutschlands, die für 2045 geplant ist, gilt das Jahr 2030 als ein wichtiger Meilenstein mit dem Ziel, alle Treibhausgase um 65 % im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken.
Wie geht es in der Weltstadt nach dem Leih-E-Scooter-Verbot weiter? Welchen Effekt hat die Entscheidung auf die Anbieter und die Verkehrswende in Paris?
Was liegt vor uns? Dr. Mara Cole skizziert, welche Mobilität durch Digitalisierung möglich werden könnte – für Nutzende, Städte und Unternehmen – und welche Schritte bis dahin noch zu gehen sind.
Einfache Erreichbarkeitsanalysen: Wie die nachhaltige 15-Minuten-Stadt mit dem Planungstool GOAT und mobilitätsrelevanten Geodaten besser planbar wird.
Welche Bilder braucht die Verkehrswende und wie gelingt gesellschaftlicher Wandel für eine Transformation? Prof. Dirk Rompf im Gespräch über die Entwicklung der Energie- und Mobilitätswende und die Rolle der Selbstwirksamkeit hierbei.