Forscher:innen in Freiburg haben Solarzellen direkt in die Motorhaube eines Autos integriert. Die Technologie erzeugt Energie und ermöglicht die Anpassung der Oberfläche an die Fahrzeugfarbe.
Wie funktionieren virtuelle Kraftwerke und was ist ihre Rolle bei der Energiewende? Forscherinnen und Forscher über aktuelle Entwicklungen der Technik.
Was können Mobilitätskonzepte leisten und wie sollten gute Konzepte aussehen? Stefanie Bremer, Professorin für Verkehrsplanung in Kassel, spricht über Chancen und Grenzen für die Verkehrsentwicklung.
Im Rheinischen Revier startet die RWTH Aachen mit Partnern ein bundesweit einzigartiges Kompetenz- und Testzentrum zur vernetzten und automatisierten vertikalen Mobilität, das Center for Vertical Mobility.
Mobileye®-Datendienste™ unterstützen Kommunen bei der Bewältigung von Mobilitäts- und Infrastrukturherausforderungen durch die Bereitstellung von einzigartigen Daten.